Hallo,
ich hab da ne Frage:
Ich hab ein Lied in G-moll geschrieben. Die Akkordfolge wäre: Gmoll/Ais-Dur/F-Dur/Ais-Dur+add9/ C-Dur mit E im Bass / C-Dur / Dis-Dur / F-Dur
Darüber kann man mit der Gmoll Tonleiter ein Solo spielen. Nur der 5. Akkord, C-Dur, passt überhaupt nicht ins Tonleiter Schema. Normalerweise sollte ein C-moll drin vorkommen, jedoch hört es sich der C-Dur in 2ter Umkehrung toll in der ganzen Kadenz an.
Wie kann man harmonisch gesehen den C-Dur mit E im Bass deuten? Was für eine Bezeichnung gibt man diesem Stufenakkord dann? IV.Dur? Was könnte man über diesen speziellen Akkord für eine Tonleiter für ein Solo benutzen?
Wenn ich richtig liege, könnte man über diesen Akkord eine G-Dorisch Tonleiter benutzen? Und über den Rest G-aeolisch. Richtig? :roll:
ich hab da ne Frage:
Ich hab ein Lied in G-moll geschrieben. Die Akkordfolge wäre: Gmoll/Ais-Dur/F-Dur/Ais-Dur+add9/ C-Dur mit E im Bass / C-Dur / Dis-Dur / F-Dur
Darüber kann man mit der Gmoll Tonleiter ein Solo spielen. Nur der 5. Akkord, C-Dur, passt überhaupt nicht ins Tonleiter Schema. Normalerweise sollte ein C-moll drin vorkommen, jedoch hört es sich der C-Dur in 2ter Umkehrung toll in der ganzen Kadenz an.
Wie kann man harmonisch gesehen den C-Dur mit E im Bass deuten? Was für eine Bezeichnung gibt man diesem Stufenakkord dann? IV.Dur? Was könnte man über diesen speziellen Akkord für eine Tonleiter für ein Solo benutzen?
Wenn ich richtig liege, könnte man über diesen Akkord eine G-Dorisch Tonleiter benutzen? Und über den Rest G-aeolisch. Richtig? :roll: